Kostenlose Lieferung: aktuell ca. 1-3 Tage | Verlängertes Rückgaberecht: 60 Tage | Hilfe & Kontakt
15 % Rabatt auf Naturfaserteppiche* | mit Code: NATURAL
00Tage 00Std 00Min 00Sek

Kunstfasern

Polyacryl, Polyester, Polypropylen & Viskose

In der Textilindustrie gewannen Kunstfasern in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung. Zwar erleben Naturfasern wie Wolle oder Baumwolle derzeit eine Art Renaissance, doch dank moderner Technik ist es inzwischen auch möglich mittels Kunstfasern hochwertige Teppiche zu produzieren. Gegenüber Naturfasern bieten künstliche Fasern einige Vorteile.

Generell sind sie unempfindlicher und pflegeleichter als ein Wollteppich oder andere Teppiche aus Naturmaterialien. Auch können Teppiche aus Kunstfasern, wie beispielsweise ein Outdoor Teppich, im Gegensatz zu Naturfaserteppichen, eher in Außenbereichen und Nassräumen verwendet werden. In unserem Shop finden Sie daher viele ansprechende, schöne Teppiche aus hochwertigen Kunstfasern. Beliebte Teppich-Allrounder sind zum Beispiel unsere Shaggy Teppiche, die Sie in einer Vielzahl von Ausführungen in unserem Shop finden.



KUNSTFASERTEPPICHE - POLYPROPYLEN

Polypropylen wird mit Hilfe einiger Katalysatoren aus Propen synthetisiert. Die chemischen Bauteile des Propens, die Methylgruppen, beeinflussen je nach Anordnung in dem langkettigen Propylenmolekül maßgeblich dessen Eigenschaften. In der textilen Verarbeitung liegen diese Methylgruppen in einer sogenannten isotaktischen Anordnung vor, welche eine teilkristalline Struktur des Polypropylens zur Folge haben. Im textilen Bereich nutzt man vor allem das Funktionsgarn Polycon, welches als Mischgarn aus Polypropylen und anderen Fasern, oder als reines Polypropylengarn hergestellt wird.


EIGENSCHAFTEN VON POLYPROPYLEN

Fasern aus Polycon besitzen eine sehr geringe Dichte und sind damit die handelsüblich leichtesten Fasern. Des Weiteren haben Stoffe aus Polycon eine sehr hohe Oberflächenspannung. Dadurch werden Wasser und Schweiß sehr schnell weitergeleitet, was man sich vor allem bei Sportbekleidung zu Nutze macht. Darüber hinaus sind Gewebe aus Polyconfasern sehr strapazierfähig, scheuerfest und langlebig. Dadurch besitzen sie eine hohe Trittschall- und Wärmedämmung.

Diese spezielle Faser ist daher hervorragend für den Einsatz in Teppichen geeignet. Zusätzlich ist Polypropylen geruchsneutral, hautverträglich und unempfindlich gegenüber den meisten Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln. Die Polyconfaser erfreut sich daher zunehmender Beliebtheit und findet in sämtlichen Teppichen von Kurz- & über Hochflorteppichen bis hin zu Designer- und Kinderteppichen vielfätige Anwendung.


Unser Tipp: Greifen Sie bei stark beanspruchten Teppichen, zum Beispiel im Flur oder Wohnzimmer, lieber zu Flachgeweben. Polypropylen ist zwar robust und strapazierfähig, tritt sich aber bei extremer Beanspruchung schneller platt.


KUNSTFASERTEPPICHE - POLYACRYL

Die Polyacrylfaser zählt zu den beliebtesten Kunstfasern und wurde 1942 nahezu zeitgleich in den USA und in Deutschland entwickelt. Die Polyacrylfaser wird zu 75 % in der Bekleidungsindustrie verwendet. Bei Heimtextilien hat sie einen Anteil von ca. 20 %. Durch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Polyacrylfaser zu einem festen Bestandteil der Textil- und Teppichindustrie geworden.


EIGENSCHAFTEN VON POLYACRYL

Polyacryl ist ein vielseitiges Material. Es lässt sich gut mit Wolle mischen, da die Polyacrylfasern einen wolleähnlichen Griff und eine hohe Bauschfähigkeit aufweisen. Dadurch wirken diese Fasern flauschig und gleichzeitig wärmend. Außerdem sind sie sehr lichtbeständig, langlebig und formstabil. Zusätzlich sind Gewebe aus Polyacrylfasern sehr pflegeleicht und trocknen außerordentlich schnell, da sie weniger Wasser aufnehmen.

Dies macht Teppiche aus Polyacryl für Wohnräume wie Küche, Bad und Esszimmer besonders beliebt. Da Teppiche aus Polyacryl nicht anfällig für Mottenbefall sind und sich nur langsam abnutzen, kommt dieses Material neben Hochflorteppichen auch immer öfter in Designerteppichen zum Einsatz. Dank der guten Wärmeisolationseigenschaften, der Strapazierfähigkeit, Lichtechtheit und der Schmutzunempfindlichkeit, eignet sich Polyacryl ebenso gut für farbenfrohe Kinderteppiche.


KUNSTFASERTEPPICHE - POLYESTER

Polyester kommt zwar auch innerhalb der Natur vor, doch heutzutage bezeichnet man damit in der Regel eine Familie synthetischer Kunststoffe, welche aus verschiedenen Monomeren der Kohlensäureester zusammengesetzt sind. Die Art der dabei eingesetzten Monomere bestimmt die jeweiligen Eigenschaften des Polyesters. In verschiedenen Herstellungsverfahren werden seit den 40er Jahren unterschiedliche Stoffe hergestellt. Der wohl bedeutsamste und wichtigste Polyester ist das Polyethylenterephthalat, das allgemein unter der Abkürzung PET bekannt ist.

EIGENSCHAFTEN VON POLYESTER

PET hat sich im textilen Bereich zur beliebtesten Kunstfaser gemausert. Rund 198.000 Tonnen Polyester wurden allein 2011 in Deutschland produziert. Bekannte PET Gemische sind z.B. Organza, Pannesamt und Satin. Die hohe Nachfrage ist dabei vor allem auf die positiven Eigenschaften dieses Polymers zurückzuführen. Da sich PET nur wenig dehnt, ist es sehr formstabil und neigt nicht zum Knittern. Darüber hinaus ist die PET Faser außerordentlich reißfest und strapazierfähig. Sie nimmt wenig Feuchtigkeit auf und eignet sich für Sportbekleidung als auch für Teppiche, die einer steten Beanspruchung unterliegen. Da Polyester sehr lichtecht und farbbeständig ist, wird es mittlerweile in einer Vielzahl von Teppichen verwendet. Die vielfältige Faser erlaubt zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, vom Kurzflor- bis zum Hochflor- und Designerteppich ist alles dabei. Durch ihre feuchtigkeitsabweisende Struktur sind Polyesterteppiche besonders im Bad und in Aussenbereichen zu empfehlen.


KUNSTFASERTEPPICHE - VISKOSE

Viskose wird zwar als Kunstseide bezeichnet, ist technisch gesehen aber keine reine Kunstfaser. Sie wird nämlich aus natürlichen Zellulosefasern verschiedener Holzarten wie Fichte, Buche oder Eukalyptus oder aus Bananenfasern gewonnen. Da dies in einem chemischen Weiterverarbeitungsprozess geschieht, in welchem der gewonnene Zellstoff mittels Natronlauge und Schwefelkohlenstoff zu einer zähflüssigen Masse verarbeitet wird, zählt man Viskose eher zu den Kunststoffen. Der Name Viskose leitet sich dabei von dem Adjektiv viskos ab, was soviel wie zähflüssig, leimartig bedeutet.


EIGENSCHAFTEN VON VISKOSE

Viskose besitzt eine hohe Saugfähigkeit und lässt sich daher optimal einfärben und bedrucken. Sie besitzt ähnliche Eigenschaften wie Baumwolle, eignet sich aber zu einer feineren Weiterverarbeitung. Da Viskosefasern einen gewissen Glanz aufweisen, werden sie gerne als kostengünstiger Seidenersatz verwendet. Viskose Teppiche haben eine beeindruckende Optik und zeigen je nach Blickwinkel und Lichteinwirkung unterschiedliche Farbwechsel und -intensitäten an ihrer Oberfläche. Diese besondere Eigenschaft verdanken sie der Viskose mit ihren seidenähnlichen Fasern, welche Dynamik verleiht und ein einzigartiges Farbspiel erzeugt.

Im Gegensatz zu reiner Seide ist Viskose allerdings nicht ganz so strapazierfähig und verglichen mit Baumwolle besitzt die Viskosefaser weniger Elastizität und thermoregulierende Eigenschaften.



Synthetische Fasern haben mittlerweile in der Textil- und Teppichindustrie einen festen Platz. Ihre Vorteile als pflegeleichte und strapazierfähige Materialien liegen vor allem für Teppiche, die im Alltag stark beansprucht werden, klar auf der Hand. Auch eine Badematte wird meist aus Synthetikfasern gefertigt, da sie dem feuchten Raumklima des Badezimmers standhalten muss.

Dank moderner Herstellungsverfahren ist es heutzutage möglich, aus Kunstfasern hochwertige und optisch ansprechende Teppiche herzustellen, die selbst extremen Gegebenheiten trotzen und einem damit lange Freude bereiten. Unter unseren Pflegehinweisen und in unserem Artikel Teppich reinigen & Flecken entfernen finden Sie auch Tipps zur Reinigung von Teppichen aus Synthetikfasern.


Hier geht's zum Shop
► TEPPICH ONLINESHOP
*Das Angebot endet am Dienstag, 06.06.2023 um 12 Uhr und gilt auf alle Artikel der Seite https://www.benuta.de/special-offer-new.html. Kein Mindestbestellwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Die kommerzielle Veröffentlichung des Rabattcodes (z. B. auf Gutschein-Websites oder -Blogs) ist nicht gestattet.