Informativ
5 Gründe für Teppiche


Teppiche sind gemütliche Alltagsbegleiter, die unser Zuhause besonders wohnlich machen. Stil und Komfort sind aber bei weitem nicht die einzigen Gründe, die für Bodenaccessoires sprechen.
Wir stellen Ihnen fünf Gründe für Teppiche vor, an die Sie vielleicht noch gar nicht gedacht haben!
1. Teppiche strukturieren Wohnräume


Wohnräume markieren
In offenen Wohnräumen schaffen Teppiche Struktur und grenzen verschiedene Living-Spaces voneinander ab. Offener Wohn- und Essbereich? Kein Problem! Während ein pflegeleichter Flachgewebeteppich den Essbereich markiert, unterstützt ein gemütlicher Wollteppich den Wohnbereich.


Laufwege vorgeben
Läufer geben Laufwege vor und gruppieren Wohnbereiche. Kein Ankleidezimmer, sondern eine kleine Ecke mit Kleiderstange und Pouf? Ein Läufer grenzt diesen Bereich ab.
Besonders Teppiche aus Viskose schaffen einen edlen Flair.
Stilmixe auf einen Nenner bringen
Egal ob Sie Skandinavisch wohnen, Fan des Boho Chic Wohnstils sind oder den Natural Living Trend bevorzugen: Ein Teppich rundet jede Einrichtung ab! Wir lieben Basics in Naturtönen, da sie zu vielen Interior-Styles passen. Weiterer Pluspunkt: Sie bringen Stilmixe auf einen Nenner. Sie haben Ihre Sitzgruppe im Wohnzimmer aus Flohmarktschätzen zusammengestellt? Ein Teppich führt unterschiedliche Stilelemente zusammen und sorgt für Ruhe. Das gewisse Etwas entsteht hier durch coole Strukturmuster oder Fransen.
2. Teppiche schützen Ihren Boden & verdecken unschöne Stellen
Sie wollen einen unschönen Boden kaschieren und ein kostspieliger neuer Bodenbelag kommt nicht infrage?
Die Lösung: Ein großer Teppich, der die Aufmerksamkeit vom Boden weg lenkt. Kehren Sie die weniger schönen Stellen Ihres Zuhauses buchstäblich unter den Teppich. Sie sind sich unsicher, welche Größe Ihr neues Wohnaccessoires haben soll? Mit unserem Teppichgrößenberater bestimmen Sie in nur wenigen Schritten die richtige Größe.
Ein neuer Bodenschmeichler ist nicht nur schick, er schützt Ihren Boden auch. Besonders Stühle verursachen mit der Zeit unschöne Kratzer. Das lässt sich mit einem Teppich ganz einfach verhindern.


Insider Tipp: Achten Sie bei der Wahl des Teppichs darauf, dass sich Stuhlbeine oder Rollen nicht im Teppich verfangen. Wie wäre es mit einem Flachgewebeteppich? Passt prima unter Möbelstücke und ist leicht zu reinigen.


3. Teppiche verbessern die Raumakustik
Besonders in Wohnungen mit hohen Decken herrscht oft eine unangenehme Raumakustik: Teppiche absorbieren den Hall.
Die beste Wahl ist ein Shaggy-Teppich oder ein Fell! Die langen Fasern dämpfen den Schall besonders gut. Fügen Sie weitere Textilien und Wohnaccessoires hinzu, um die Akustik zu optimieren und es sich gemütlich zu machen.
Sie wohnen in einem Mehrfamilienhaus? Dann profitieren Sie und Ihre Nachbarn außerdem von der lärmmindernden Wirkung von Teppichen bei Trittgeräuschen. Mit einem Teppich im Kinderzimmer können Sie Ihre Kinder nach Herzenslust toben lassen, ohne Ärger mit den Nachbarn zu befürchten.
4. Teppiche bewahren Reise-Erinnerungen


Klassische Teppiche
Sie haben sich bei Reisen durch den Orient in einen Perserteppich verliebt? Ein marokkanischer Berber-Teppich hat es Ihnen angetan? Bewahren Sie Ihre Reise-Erinnerungen und verleihen Sie Ihrem Zuhause mit einem Mitbringsel aus dem letzten Urlaub charmanten Globetrotter-Touch - dieser Look macht Fernweh!


Einrichten im Ethno-Stil
Kein Fan von Reisen in ferne Länder? Kein Problem.
In diesem Blogartikel zum Wohnen im Ethno-Stil zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Zuhause auch ohne “echte Mitbringsel” exotisches Flair einhauchen.
5. Teppiche fangen Schmutz auf


- Teppiche fangen Schmutz auf, was besonders in stark frequentierten Räumen wie Küche oder Flur von Vorteil ist. Mit widerstandsfähigen oder sogar waschbaren Teppichen machen Sie hier alles richtig. Tipp: Outdoorteppiche eignen sich dank ihrer pflegeleichten Eigenschaften perfekt für stark belastete Räume, da sich ihre Oberfläche leicht reinigen lässt.
- Kurzflorteppiche haben die Fähigkeit Staub zu binden und sind deshalb sogar für Allergiker geeignet. Lesen Sie in unserem Blogartikel, worauf Sie als Allergiker beim Teppichkauf achten müssen!
- Denken Sie daran, Teppiche rutschfest zu verlegen. Wir empfehlen Ihnen Teppichunterlagen aus Vlies.
Ihr neuer Lieblingsteppich
Bei so vielen guten Gründen können Sie zu einem neuen Teppich nicht mehr nein sagen? Schauen Sie bei unseren Teppich Neuheiten vorbei: