Kostenlose Lieferung: aktuell ca. 1-3 Tage | Verlängertes Rückgaberecht: 60 Tage | Hilfe & Kontakt
15 % Rabatt auf Naturfaserteppiche* | mit Code: NATURAL
00Tage 00Std 00Min 00Sek

WOHNEN IM RETRO LOOK - MID CENTURY STYLE

Retro gehört der Vergangenheit an? Von wegen. Der Einrichtungsstil, der sich an den 50er und 60er Jahren orientiert, erlebt ein Comeback und erhält wieder Einzug in unsere Wohnzimmer. Dabei werden Wohnräume allerdings nicht komplett im Retro-Look gestaltet, sondern eher mit modernen Accessoires kombiniert.

Beim modernen Retro Stil geht es also vielmehr um die Kombination von Nostalgie und moderner Welt. In einem modernen Wohnbereich kommt ein Retro-Möbelstück besonders gut zur Geltung.

Im Titelbild macht es Instagrammerin nadine.stie perfekt vor. Sie peppt einen zunächst schlichten Raum gekonnt mit Retromöbelstücken und einem Vintage Teppich auf. Retro - auch Mid Century Style genannt - entführt uns in eine ganz andere Welt und vermittelt zugleich ein vertrautes Gefühl.

Beim Retro-Stil sind fast alle Farben erlaubt. Vom hellen Gelb über Grün und Orange bis hin zu Rot. Diese knalligen Farben machen in Kombination mit dezenten Farbtönen wie Weiß und Schwarz eine super Figur. Bei Retro heißt es vor allem eins: Mutig sein.

Besonders beliebt beim Retro-Stil ist das Muster-Paradies in knalliger Farbenpracht. Beweisen Sie Mut und Kreativität und kombinieren Sie verschiedene Muster miteinander. Schmücken Sie Ihre Wand mit den typischen Retro-Mustern. Ein besonderer Hingucker sind beliebte Wandtattoos im Retro-Look. Besonders beliebt sind dabei florale, karierte und geometrische Muster. Diese können Sie als Tapete oder Wandtattoo an der Wand anbringen oder auch Ihre Möbelstücke damit verzieren.

retro pattern muster wandtattoo

Retro Stil - Retro Deko und Accessoires

Wenn wir uns einmal Gedanken darüber machen, was für den Retro-Look typisch ist, fallen uns bestimmt sofort einige Sachen ein. So dürfen beispielsweise Textilien in grafischen Prints und Karomustern auf gar keinen Fall fehlen. Aber auch karierte und geometrische Muster sind ein absolutes Muss in jeder Retro-Wohnung. Falls Sie über ein modernes Sofa verfügen, können Sie diesem im Handumdrehen einen Retro-Touch verleihen. Dafür benötigen Sie lediglich einen Sofabezug mit den typischen Retro Mustern. Falls Ihnen das eine Nummer zu viel ist, können Sie auch auf ein Sofa in dezenten Farben zurückgreifen und dieses mit bunten Kissen aufpeppen.

retro sofa couch muster

Bilder des Instagram Interieur Kanals nbinteriorsuk

Wie oben beschrieben, müssen Sie Ihre Wohnung nicht im kompletten Retro-Stil gestalten. Es geht vor allem darum, Ihre Wohnung mit einigen Retro-Accessoires aufzupeppen. Dafür genügt schon die Platzierung von einigen Dekorationsartikeln in Retro-Farben und Mustern. So können Sie beispielsweise mit farbigen Vasen und Lampen sowie Bildern mit Retro Motiven dekorieren. Sie sollten darauf achten, Ihre Wohnung nicht mit Accessoires und Dekoartikeln zu überladen. Außerdem sollte Ihre Einrichtung nicht altmodisch, sondern stilvoll wirken.

Retro Look - Teppiche

Flokati Teppiche - auch damals bekannt als Hirtenteppiche - durften in den 50er und 60er Jahren in keiner Wohnung fehlen. Und auch heute finden sich viele Hoch- und Langflorteppiche in Wohnungen mit Retro-Stil wieder. Besonders beliebt sind Teppiche im Used-Look. Durch die verschiedenen Muster und die verwaschene Optik werden Vintage-Teppiche zum echten Hingucker.

Retro Look - Möbel

Ganz vorne mit dabei sind klassische Nierentische und Möbel aus Teakholz. Aber auch Möbel aus Buche oder Nussbaumholz findet man in einer Retro-Wohnung. Dabei ist es für den Retro-Look typisch, dass die Möbel über eine abgerundete Form verfügen.

Nierentisch teakholzmöbel retro

Foto von Patrick Perkins (Unsplash)

Häufig werden Vintage und Retro Möbel gleichgesetzt. Doch es besteht ein großer Unterschied: Anders als Vintage Möbel mit verspielten Einzelheiten und Details, verfügen Möbel im Retro-Stil eher über eine schlichte Optik. Mithilfe verschiedener Dekorationsartikel können Sie Möbel im Retro Stil richtig in Szene setzen. Schaffen Sie sich eine gemütliche Fernsehecke mit einer Couch und einem komfortablen Sessel. Wie wäre es beispielsweise mit einem Cocktailsessel? Dieser vermittelt ein tolles Retro-Ambiente. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Wohnung im Retro Stil zu gestalten.

Holen Sie sich den Retro-Look mit einem Hauch Modernität nach Hause. Mit einigen typischen Accessoires können Sie in Ihrer Wohnung echte Retro-Akzente schaffen und für eine tolle Stimmung aus den 50er und 60er Jahren sorgen.

Hier geht's zum Shop

►Teppiche

*Das Angebot endet am Dienstag, 06.06.2023 um 12 Uhr und gilt auf alle Artikel der Seite https://www.benuta.de/special-offer-new.html. Kein Mindestbestellwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Die kommerzielle Veröffentlichung des Rabattcodes (z. B. auf Gutschein-Websites oder -Blogs) ist nicht gestattet.