SHABBY CHIC: ALTE MODE, NEUER TREND
Shabby Chic bedeutet übersetzt „schäbiger Schick“, doch bei diesem Wohnstil ist der Name ausnahmsweise kein Programm. Mit einer individuellen Mischung von Neuem, Altem und Selbstgemachtem verzaubert der verträumte Wohntrend nicht nur mit natürlichen Materialien, sondern auch mit zarten Farben und floralen Mustern.
Möbel und Accessoires im Used-Look
Frei nach dem Motto „Alte Mode, neuer Trend“ kommen bei diesem Stil vor allem auf alt gemachte, weiße Holzmöbel zum Einsatz. Ganz gleich, ob es sich bei diesen Möbeln um neue oder gebrauchte Schmuckstücke handelt. Durch die Bearbeitung und die rustikale Optik wirken Möbel im Shabby-Stil wie langjährige Begleiter und schaffen ein angenehmes Ambiente.
Besonders markant sind dabei die Gebrauchsspuren des Holzes und Metalls, die für den typischen „Used-Look“ sorgen. Auch altes Porzellan und Spiegelglas erscheinen beim Shabby Chic in neuem Glanz und werden somit gekonnt in Szene gesetzt.
Edle Materialien wie Seide, Satin und Samt sorgen zusätzlich für einen gewissen Gemütlichkeitsfaktor. Auch die richtige Beleuchtung und der Einsatz von passenden Textilen trägt zur Gemütlichkeit im Wohnzimmer und anderen Wohnräumen bei. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Wohnzimmer einrichten.
Zarte Farben und florale Muster
Weitere stylische Akzente werden durch eine abgestimmte Mischung aus hellen und edlen Farben gesetzt. Dabei lassen sich vorwiegend Pastellfarben, wie Beige und Creme, wiederfinden. Zudem dominieren helle Grün-, Blau- und Gelbtöne sowie edle Silber- und Goldfarben.
Grelle Farben sind hingegen eher untypisch für den Shabby Chic und lassen sich eher in anderen Wohnstilen, wie dem Boho Chic oder dem Retro Style, wiederfinden.
Florale und ornamentale Designs sind ebenfalls kennzeichnend für den Shabby Chic. Diese hinreißenden Muster kreieren einen klassisch romantischen Look, der besonders femininen Wohnstilen schmeichelt. Doch auch klassische Einrichtungsstile lassen sich durch diesen Look verschönern und blühen mit Wohnaccessoires in diesem Stil regelrecht auf.
Shabby Chic - Teppiche
Neben weißen Möbeln und anderen dekorativen Accessoires, wie pastellfarbenen Kissen, floralen Vorhängen und metallischen Vasen, lässt sich der Einrichtungstrend Shabby Chic auch mithilfe von Teppichen gestalten. Diese haben oftmals einen traditionellen Touch, sind aber zugleich sehr modern und zeitgemäß. Blumige Designs und pastellige Töne setzen zauberhafte Akzente und verwandeln jeden Raum gekonnt in eine Wohlfühloase im Vintage-Stil.
Shabby Chic - DIY
Um den Shabby Chic in Ihrem Zuhause aufblühen zu lassen, benötigt es keiner kompletten Umgestaltung Ihrer Einrichtung. Durch das Aufpeppen alter Möbel und Textilien oder das Platzieren eines wunderschönen floralen Teppichs lässt sich der Shabby Chic auch ganz leicht selber gestalten und verleiht somit den vier Wänden einen individuellen Charakter.
Alte Möbel lassen sich mit einfachen Mitteln neu lackieren, schlichte Rahmen mit floralen Textilien beziehen, und gesäuberte Blechdosen als edle Vasen umfunktionieren.
Sie mögen es kuschelig und gemütlich? Bei benuta finden Sie eine große Auswahl romantischer, mit Blüten verzierter Teppiche oder auch unifarbene Teppiche in Pastell, wie beispielsweise zartem Rosé oder Beige. Ein schöner Outdoor Teppich lässt sogar jeden Garten oder Balkon mit dem Flair alter Zeiten aufleben.