Kostenlose Lieferung: aktuell ca. 1-3 Tage | Verlängertes Rückgaberecht: 60 Tage | Hilfe & Kontakt
15 % Rabatt auf Schlafzimmerteppiche* | mit Code: COSY

Interior Styles


Japandi - Japan trifft auf Skandinavien

Wenn nordische Wohlfühleinrichtung auf fernöstliche Ästhetik trifft, dann ist die Rede von Japandi. So unterschiedlich die reduzierte Strenge Japans und die hyggelige Gemütlichkeit aus dem Norden auf den ersten Blick wirken, sind sie gar nicht. Interior-Experten sind sich längst einig: Die spannenden Fusion aus beiden Styles wird der Interior-Trend des Jahres.

Wir zeigen dir, wie Japandi funktioniert!

Skandinavisch einrichten

Der skandinavische Einrichtungsstil ist seit Jahren ein Dauerbrenner in unseren Wohnungen. Er zeichnet sich durch natürliche und pastellige Farben sowie schlichte Funktionalität aus. Im Winter setzen die Skandinavier zudem auf ein behagliches Ambiente, das mit gemütlichen Accessoires wie Kissen, Teppichen und Kerzen geschaffen wird.

Wie der Stil im Einzelnen funktioniert, kannst du in unseren Blogartikeln Skandinavisch Wohnen und Hygge nachlesen.

Japanisch einrichten - Wie geht das?

Feng Shui Regeln

Wie das Einrichten im japanischen Stil funktioniert, ist uns schon weniger geläufig als der vertraute Look aus dem Norden. Die Japaner orientieren sich bei der Einrichtung ihres Zuhauses an den Regeln des chinesischen Feng Shui. DieHarmonielehre gibt vor, Räume so zu gestalten, dass sie sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Ausführliche Tipps & Ideen findest du in unserem Blogartikel zum Thema Feng Shui Einrichtung.

Minimalistisch einrichten

Darüber hinaus verzichten die Japaner auf zu viel Chici, sie bevorzugen eine minimalistische Einrichtung. Das bedeutet: Accessoires werden gezielt und reduziert eingesetzt - zu viele Besitztümer bedeuten unnötigen Ballast. Kissen, Poufs und Bodenkissen sind typische Wohnaccessoires, farblich schafft ein Mix aus Schwarz und Nudetönen Akzente. Bei den Materialien legt man in Fernost Wert auf Qualität: Dunkles Holz, Bambus, Wolle und Baumwolle dominieren.

Japandi Teppiche & Wohnaccessoires

Von Skandi zu Japandi - So setzt du den Stil um!

Während beim Skandinavischen Wohnen Coolness und Gemütlichkeit im Fokus stehen, setzten die Japaner auf Filigranität. Nordic Chic und japanische Ästhetik haben jedoch mehr Gemeinsamkeiten, als du vielleicht denkst: Zurückhaltendes Design, Funktionalität und die Nähe zur Natur verbindet beide Stile. Der Japandi-Interiortrend bringt sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Gegensätze zusammen. Das Ergebnis ist eine Kombination aus den angesagtesten Elementen beider Einrichtungsstile!

Möbel & Accessoires im Japandi-Stil

Typisch für Japandi sind niedrige Möbel, die gleichzeitig funktional sind. Offene, überladene Regale, die für Unruhe sorgen, sucht man bei diesem zurückgenommen Stil vergebens.

Kennst du schon das Wiener Geflecht? Das klassische Muster aus geflochtenem Rattan ist zwar nach der Hauptstadt Österreichs benannt - wurde aber aus südöstlichen Ländern nach Europa importiert. Accessoires und Möbel aus Naturmaterialien sind nicht nur die Stars der Stunde und unter den Wohntrends 2021, sondern auch typisch für den japanischen Einrichtungsstil.

Und passen deshalb auch so gut zum angesagten Japandi-Trend!

Bodenkissen kombinieren

Ein Must-Have für den Japandi-Stil sind Bodenkissen!

Sie vereinen hyggeliges Wohlgefühl und japanisches Flair. Denn: Die Skandinavier mögen es gemütlich und die Japaner sitzen bekanntlich am liebsten auf dem Boden. Du willst mehr Inspo? Dann schau in unserem Blogbeitrag zum Styling von Poufs und Bodenkissen vorbei.

Noch mehr Behaglichkeit schaffst du mit Teppichen, Kissen und Kuscheldecken, die für den skandinavischen Stil essentiell sind. Dazu kombiniert man filigrane Accessoires: Handbemalte Vasen oder nützliche Helfer bringen fernöstliches Flair in die Einrichtung.

Im Japandi-Style kommst du mit wenigen Dekoelementen aus, denn auch der Verzicht auf Maximalismus ist Japan und Skandinavien gemeinsam. Wichtig ist nur, dass jedes Accessoire Raum bekommt. Platziere also ausgewählte Statement-Pieces, anstatt deine Einrichtung zu überladen.

Japandi Teppiche & Wohnaccessoires

Materialien & Farben im Japandi-Stil

Japandi Farbgebung

Die Farben des Japandi-Style sind dezent und gedeckt. Die Farbe Schwarz ist typisch für den japanischen Einrichtungsstil, tritt im Japandi aber zugunsten von Nudes wie Beige und Cream zurück und setzt im Stil-Mix nur noch Akzente.

Einzelne Möbelstücke oder Accessoires wie Teppiche und Kissen in Schwarz sorgen für ein cooles Update. Was die Materialien angeht, sind sich Japaner und Skandinavier absolut einig: Sie lieben hochwertige Naturmaterialien. Deshalb dürfen Wolle, Jute & Co. im Japandi Stil natürlich nicht fehlen.

Wohntrend 2021

Wir finden: Japandi hat gute Karten, der neue Favorit unter den Wohntrends zu werden. Der Mix aus japanischem Design und Scandi-Look vereint das Beste aus Ost und Nord. Mit wenigen Handgriffen können Sie ihrem Nordic Interior japanisches Flair einhauchen.

Damit verpasst du deiner Einrichtung einen neuen Look und liegst absolut im Trend!

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata

Dein benuta Style Team

*Das Angebot endet am Dienstag, 13.06.2023 um 12 Uhr und gilt auf alle Artikel der Seite https://www.benuta.de/special-deal-new.html. Kein Mindestbestellwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Die kommerzielle Veröffentlichung des Rabattcodes (z. B. auf Gutschein-Websites oder -Blogs) ist nicht gestattet.