Interior-Styles
Interior-Update mit Pflanzen


Egal ob Schnittblumen, Sukkulenten oder Trockenblumen -
mit den richtigen Pflanzen verleihen Sie Ihrem Zuhause im Handumdrehen ein neues Wohngefühl.
Frische Schnittblumen & Bouquets
Frische Schnittblumen sorgen das ganze Jahr über für gute Laune und Leichtigkeit. Bringen Sie mit einem bunten Strauß Schwung in Ihr Interior. In diesem Jahr legen Wiesenblumen ein Comeback hin. Kombinieren Sie diese mit Gräsern und frischem Eukalyptus für einen rundum natürlichen Stil. Ihren nächsten Wiesenblumenstrauß können Sie auch ganz einfach selbst pflücken, hier braucht es keine Perfektion. Dieser ungezwungene Style holt alle Interior-Liebhaber ab.
Lust auf Trends?
Der zweite große Blumentrend 2021? Colourblocking! Besonders schön ist dabei die Mischung aus Komplementärfarben, wie beispielsweise blauen Hyazinthen und orangefarbenen Helikonien.
Platzieren Sie die Blumen in unauffälligen Glas-oder Steingutvasen, um die farbenfrohen Bouquets in Szene zu setzen. Lassen Sie den Blumen den Vortritt, sie sehen so schön aus!
So haben Sie lange Freude an Schnittblumen:
- Blumenstiele schräg anschneiden
- Untere Blätter entfernen
- Beigelegte Nährstoffe ins Wasser geben
- Wasser alle 2-3 Tage wechseln


Frische Schnittblumen fürs ganze Jahr:
Frühling: Tulpen, Narzissen, Hyazinthen
Sommer: Pfingstrosen, Dahlien, Gladiolen
Herbst: Lilien, Chrysanthemen, Herbstanemonen
Winter: Amaryllis, Weihnachtssterne, Christrosen
@herzdeko
Trockenblumen: Pampasgras, Eukalyptus und Co.
Keine Lust oder Zeit sich ausgiebig um Pflanzen zu kümmern? Dann sind Trockenblumen genau das richtige für Sie!
Die getrocknete Bouquets sind ein riesen Interior-Trend. Wir wissen auch warum: Die coolen Sträuße sind vielfältig und sehen immer schön aus, egal wie grün Ihr Daumen ist.
Unsere Trockenblumen-Favoriten:
- Pampasgras
- Eukalyptus
- Langurus




Style-Inspo
@raumwechsel kombiniert all unsere Trockenblumen-Favoriten. Dazu Accessoires aus Holz und Rattan, eine coole Lampe und unsere Teppichlieblinge OYO und OSLO - ein perfekter Look!
Sie wollen mehr über diesen naturverbunden Stil erfahren? Schauen Sie doch auf unserem Blogartikel zum Thema Skandinavisch wohnen vorbei.
Geheimtipp: Trockenblumen lassen sich auch prima selber machen. Einfach beim nächsten Spaziergang Blumen und Gräser einsammeln, mit einem Gummi zusammenbinden und dann über Kopf aufhängen und trocknen lassen. Hängen Sie den Strauß über eine Heizung, um den Prozess zu beschleunigen. Nach dem Trocknen mit Haarspray einsprühen und fixieren. Fertig!
Sukkulenten & Kakteen


Pflegeleichte Anfängerpflanzen
Wenn Sie sich langsam an Pflanzen herantasten wollen: Starten Sie Ihre Karriere als Plantfluencer mit Sukkulenten oder Kakteen! Die beliebten Topfpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern dank ihrer pflegeleichten Eigenschaften auch echte Survival-Profis. Auch für Kinder sind Sukkulenten die perfekten, unzerstörbaren Anfängerpflanzen.


Unsere Favoriten
- Agaven
- Sempervivum
- Sedum
Übrigens: Kakteen bezeichnen eine Unterart der Sukkulenten.
Tipps & Tricks
Beim Umtopfen Ihrer Sukkulenten empfehlen wir durchlässige Kakteenerde als Substrat. Da diese Pflanzen ursprünglich aus den trockenen Regionen der Erde stammen, brauchen sie in den Wachstumsmonaten von Frühsommer bis Herbst einen Standort mit viel direktem Sonnenlicht, zum Beispiel an einem Südfenster. Im Winter mögen es diese Pflanzen, bei 8-12°, gerne etwas kühler.
Tipp: Sukkulenten und Kakteen sollten zwischendurch komplett durchtrocknen, um Staunässe zu vermeiden. Ein Schuss Wasser im Monat ist für diese wasserspeichernden Pflanzen ausreichend.
Do it yourself: Makramee-Untersetzer
Sukkulenten und Kakteen passen super zum Boho-Look. Sie brauchen noch mehr Einrichtungs-Inspo? Lesen Sie unseren Blogartikel zum Boho-Chic Wohnstil.
Das passende coole DIY? Makramee- Untersetzer! Schauen Sie sich die Bastelanleitung auf Instagram an.
Sie brauchen:
- Makramee-Garn
- Schere
- Maßband
- Stecknadeln
- Korkplatte


Teppiche & Wohnaccessoires aus natürlichen Materialien


Setzen Sie den Natural Look bei der übrigen Einrichtung fort. Teppiche aus Baumwolle, Wolle oder Jute bringen Charme in Ihr Zuhause, indem sie Natürlichkeit und Stil verbinden. Wir empfehlen Jute- und Sisalteppiche für Ihr Esszimmer. In Räumen, in denen man Gemütlichkeit groß schreibt, sind Woll- und Baumwollteppiche die richtige Wahl. Auch Kinderteppiche aus diesen Materialien eignen sich prima für das kuschelige Reich Ihrer Liebsten.
Beim Thema Wohnaccessoires können Sie sich austoben: Kissen aus Baumwolle, Poufs aus Jute, Felle - hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders cool finden wir stylische Körbe aus Jute und gemütliche Baumwolldecken.