benuta Whisper im Härtetest
WIR TESTEN DEN BENUTA SHAGGY WHISPER
benuta Whisper im Härtetest
Natürlich versuchen wir unseren Kunden nur die beste Ware anzubieten. Deswegen testen wir hin und wieder unsere Teppiche auf Herz und Nieren. Einen kleinen Bericht eines solchen Tests stellen wir Ihnen im folgenden Beitrag vor:
1. In diesem Fall haben wir uns zur Aufgabe gestellt, einen unserer Bestseller-Teppiche den benuta Whisper in der Farbe Tungsten und der Größe 60x60 auf seine Qualitäten zu testen. Dieser ist auch als runder Teppich oder als Teppich Läufer bei uns erhältlich.
2. Da in unserem Lager stetig großer Betrieb ist, war es genau der richtige Platz für unseren Test. Einen ganzen Monat lang sollte der kleine Whisper unseren Lagerarbeitern den Arbeitsplatz etwas gemütlicher machen.
3. Damit er bloß nicht verrutscht und keiner auf die Idee kommt ihn wegzunehmen, wurde er bombenfest mit Panzertape auf den Boden geklebt.
4. Das Wetter hat natürlich wie immer gut mitgespielt: Die ganze Testzeit über gab es draußen Matsch und Schnee und die Arbeitsschuhe der Lager-Jungs brachten den ganzen Dreck zu unserem Testteppich. Nach 30 Tagen lebendigen Lageralltags hat der Whisper durch den Staub und Dreck deutlich an Glanz verloren. Erstaunlicherweise hat sich das Flor trotz der extremen Belastung exzellent gehalten und kaum Faden verloren.
5. Nun war die Zeit gekommen, um zu sehen, wie leicht sich unser Teppichh reinigen lässt. Ein Naßsauger, eine weiche Nylonbürste und etwas schäumender Alkoholreiniger mit kaltem Wasser sollten uns dabei helfen. Für einen Reinigungsschaum haben wir deswegen entschieden, da unser getufteter Teppich eine Latexschicht besitzt, mit der das Flor fixiert wird. Ein Tuftteppich sollte nie mit viel Wasser ausgewaschen werden, um die Struktur der Latexschicht nicht zu zerstören.
6. Mit weichen Bewegungen wurde der Schaum in den Teppich einmassiert und sog den ganzen Dreck aus unserem schönen Shaggy Teppich. Um den "Vorher-Nachher-Effekt" besser vergleichen zu können, haben wir uns zunähst nur eine Hälfte des Teppichs vorgenommen.
7. Nach fünf minütiger Einwirkungszeit wurde der Schaum mit einem Naßsauger abgesaugt.
8. Wichtig war, dass der Teppich so gut wie möglich trocken gesaugt wird, damit die Latexschicht nicht übermäßig mit Wasser in Berührung kommt.
9. Voila, nach einem Tag Trocknung hat die geputzte Seite (links) wieder den typischen Whisper-Glanz bekommen!
Achtung! Der nächste Testschritt ist ausschließlich zu Testzwecken durchgeführt worden und ist ausdrücklich nicht nur Nachahmung empfohlen. Der Teppich Whisper ist nicht für die Waschmaschine geeignet, da sich die Latexschicht komplett auflösen und der Teppich somit an Flor verlieren kann.
10. Da viele unserer Badematten waschbar sind, wollten wir auch unseren Whisper dem ultimativen Härtetest unterziehen - Er kam in die Waschmaschine!
11. Nach 60 Minuten bei dreißig Grad (Programm Feinwäsche) haben wir eigentlich erwartet, dass die Latexschicht sich komplett auflöst und der Teppich massiv an Flor verliert. Erstaunlicherweise war das aber nicht der Fall. Der Teppichrücken ist zwar viel weicher geworden (wir gehen davon aus, dass ein Teil der Latexschicht ausgewaschen worden ist), dennoch hat der Teppich seine Fasern sehr gut gehalten.
12. Der kleine Whisper hat sich sehr gut geschlagen. Nun können wir stolz behaupten, dass der Teppich Whisper unserer Eigenmarke benuta einiges mehr aushält, als ein normaler Tuftteppich.