Kostenlose Lieferung: aktuell ca. 1-3 Tage | Verlängertes Rückgaberecht: 60 Tage | Hilfe & Kontakt
15 % Rabatt auf Naturfaserteppiche* | mit Code: NATURAL
00Tage 00Std 00Min 00Sek

WEIHNACHTEN 2018 - DEKOIDEEN FÜR DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES

Alle Jahre wieder...geht der Weihnachtswahnsinn von vorne los. Überall duftet es nach Lebkuchen, Zimt und Glühwein, wir besuchen eifrig Weihnachtsmärkte, shoppen Geschenke bis zum Umfallen und verwandeln unsere Wohnung in eine weihnachtliche Wohlfühl-Oase. Für die meisten von uns gehört eine weihnachtliche Dekoration genauso zum Fest der Liebe wie das obligatorische Gansessen bei Oma.

Unterschiedlicher könnten die Geschmäcker in dieser Hinsicht jedoch vermutlich nicht sein. Und deshalb muss es nicht immer der Klassiker in Grün und Rot sein! Wir von benuta sind auch schon total im Christmas Modus und verraten Ihnen, welche Trends in Sachen Weihnachtsdeko 2018 absolut angesagt sind - egal, ob Sie Ihre vier Wände lieber skandinavisch-schlicht, extravagant-glamourös oder doch eher traditionell dekorieren wollen.





Weihnachtsdeko Schwarz Weiß

Die stilsicheren Nordlichter aus Skandinavien beweisen, dass Weihnachtsdeko auch ohne viel Schnickschnack auskommen und trotzdem wunderbar funktionieren kann. Schlichte Weihnachtsdeko lässt besonders die Herzen der Puristen unter uns höher schlagen. Absolut im Trend liegt in diesem Jahr Weihnachtsdeko in Schwarz Weiß gepaart mit klaren Linien und minimalistischen Designs.

Das Credo des skandinavischen Weihnachtslooks lautet “Weniger ist mehr” und reduziert sich auf das Wesentliche. Baumschmuck, Papier und Filzsterne, Vasen und Kerzenständer kommen zwar schnörkellos daher, durch das kontrastreiche Farbspiel wird es allerdings nicht langweilig. Geradlinige Strukturen kommen deshalb prima zur Geltung.


Perfekt wird die minimalistische Weihnachtsdeko in Schwarz und Weiß, wenn Sie weiche, wärmende Stoffe integrieren, die dem Look die Strenge und Kälte nehmen. Geizen Sie deshalb nicht beim Einsatz von Kissen, Teppichen sowie Tisch- und Kuscheldecken. Teppiche in Schwarz- oder Weißtönen runden den Look ab und können auch darüber hinaus noch vielseitig kombiniert werden, falls Sie nach Weihnachten oder im Frühjahr Lust auf einen Tapetenwechsel haben, der wieder mehr Farbe verlangt.


Was herrlich zu diesem cleanen Stil passt und ihm außerdem noch einen Hauch Wärme und Gemütlichkeit verleiht? Einzelne Holzelemente, beispielsweise in Form von Tannenzapfen, die Sie in einen Adventskranz integrieren, runden die Dekoration ab. Wie bei jedem anderen Weihnachtsstil auch sind grüne Sträucher ein Muss. Eukalyptus und Tannenzweige sind klassische Elemente, die an Weihnachten gerne zum Einsatz kommen dürfen und zudem einige Wochen halten. Zudem sind eine warme Lichtinszenierung und das Spiel mit Kontrasten essentiell, damit die Weihnachtsdeko in Schwarz Weiß gelingt.


Beschränken Sie sich nicht nur auf Dekoration in Schwarz und Weiß. Dieser Look erlaubt auch jegliche Abstufungen der beiden Farben von warmem Cremeweiß bis hin zu Anthrazittönen. So verleihen Sie dem Look mehr Dynamik.


Dieser Stil kommt mit wenigen Mitteln aus und erzielt trotzdem eine große Wirkung. Weihnachtsschmuck wird erfrischend neu interpretiert und ist der optimale Style für Ihre Christmas Deko, wenn Sie auf skandinavisches Design stehen. Schwarz und Weiß sind ein Duo, das nie aus der Mode kommt. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Wohnung auch das ganze Jahr über in Schwarz und Weiß einrichten.




Weihnachtsdeko in Gold - Glamourös und opulent

In der Adventszeit kann es Ihnen nicht genug sein und Sie verwandeln Ihre vier Wände gerne in ein richtiges Weihnachtsparadies? Dann könnte dieser Trend ihr Liebling in diesem Jahr werden. Viel Glitzer, Schimmer und Glamour verleihen Weihnachtsdeko in Gold ihren extravaganten Charme.


Die Keypieces kommen in diesem Style natürlich in Gold daher und werden durch Weiß, Beige und Grau ergänzt. Diese Kombi sorgt für einen hellen, opulenten Look, der überwiegend auf klassischen Elementen basiert. Im Gegensatz zu dem reduzierten Schwarz-Weiß Style lautet hier die Devise: Mehr ist mehr. Toben Sie sich aus und lassen Sie ihren vorweihnachtlichen Gefühlen freien Lauf!

Die Eleganz bei diesem Style liegt in den gedeckten, zurückhaltenden Farben, die glänzendes Gold als zentrales Element in Szene setzen. Gerade die geringen Farbkontraste erlauben es auch, dass es von allem ein bisschen mehr sein darf.



Weihnachtsdeko in Gold und Beige lebt von einem perfekt harmonierenden Farbenspiel und kommt dabei ohne markante Kontraste aus. Deshalb sollten auch Textilien, die ihre Weihnachtsdeko in Gold abrunden, in diesen Farben gehalten werden. Achten Sie dabei auf hochwertige, edle Stoffe.

Ein Viskose Teppich in glänzendem Beige und schlichtem Muster ist der ideale Begleiter für diesen Style und hält ihre Füße aufgrund seiner natürlichen Fasern warm. Wenn Sie ihn unter dem Esstisch oder Ihrer Couch platzieren, hilft er gleichzeitig dabei, ihren Raum zu strukturieren. Lesen Sie hier, wie Sie die richtige Größe ihres Teppiches finden.


Die Stars des Looks sind zweifellos Esstisch und Weihnachtsbaum. Holen Sie das wertvolle Geschirr in klassischem Weiß hervor und decken sie den Tisch üppig ein! Besteck in Gold, edle Servietten, Teelichter, Kerzen und gerne auch Weihnachtskugeln in Goldtönen sorgen für ein wunderbar glamouröses Ambiente.


Hyggelige Weihnacht, überall!

Skandi Christmas Vol. 2: Gerade zur Weihnachtszeit wollen es sich viele Menschen zuhause gemütlich machen. Die dänische Antwort auf Gemütlichkeit heißt Hygge und gehört dort fest zum kulturellen Selbstverständnis. Das spürt man dort besonders an Weihnachten. Zeit für sich und die Liebsten, entspannen, Stress meiden und das Leben genießen.


Dieses Lebensgefühl spiegelt sich auch in der Christmas Deko wieder. Es wird gemütlich und hyggelig, aber dennoch bleibt der reduzierte Skandi Style präsent: Gedeckte, warme Farben wie Weiß, Taupe, Grau oder Rose, Kerzenschein, Holzelemente und viel Grün aus der Natur. Machen Sie es sich weihnachtlich-hyggelig!


Festliche Deko in dunklen Farben

Walking in a Vintage Wonderland...Sie lieben es modern mit der richtigen Portion Nostalgie und denken bei der Dekoration Ihrer vier Wände im Weihnachtslook auch schon ganz pragmatisch an die danach anstehende Silvesterparty? Dann ist festliche Deko in dunklen Blau- und Grüntönen mit einem Hauch Vintage vielleicht genau der richtige Style für Sie. Akzente in Gold ergänzen runden den Look ab. Diese dramatische Kombi wirkt edel und extravagant zugleich und ist deshalb auch perfekt für die Party zum Rutsch ins neue Jahr.

Damit ihre Silvesterdeko zum absoluten Knaller wird, sollten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis der Farben achten. Kleine Räume kommen mit wenigen Pieces aus, während man in großen Räumen mit hohen Wänden gerne mehr auftragen kann.


Silvester ohne Sekt, Champagner und Co.? Zum Start ins neue Jahr gönnen wir uns gerne mal ein Glas. Absolut im Trend bei Wohnaccessoires liegen Barwagen in Gold, die wunderbar zur Silvesterparty in diesem extravaganten Stil passen. Das Praktische an diesen Barwägen ist? Richtig: Sie haben Rollen und können deshalb nach Belieben schnell mal woanders platziert werden. Deshalb eignen sie sich auch prima das ganze Jahr über als stylisches Wohnaccessoire und können gerne auch mal zweckentfremdet werden, z.B. als Bücherregal oder sogar im Bad, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Hervorragend zur Deko in Gold und Schwarz passen Vintage-Teppiche in den verschiedenen Farbzusammenstellungen - besonders harmonisch wird es, wenn der Teppich eine (oder beide) der Farben aufgreift. Vintage Teppiche machen den Look individuell und geben ihm das gewisse Etwas.


Girlanden, Konfetti, Luftballons - die Möglichkeiten bei der Silvester Deko sind endlos und auch mit kleinem Budget umzusetzen. Die Devise lautet ganz einfach: Do it yourself! Wer gerne kreativ ist, kann die Tage zwischen den Jahren nutzen, um sich hier zu verausgaben. Ihre Gäste freuen sich bestimmt über ein kleines Neujahrsgeschenk - vielleicht in Form eines Glücksbringers oder Süßigkeiten - das in einem selbstgemachten Knallbonbon daher kommt.

Alles was Sie dazu brauchen sind Seidenpapier und Geschenkband in Gold und Schwarz, Toilettenpapierrollen, Klebeband und eine Schere. Schneiden Sie das Seidenpapier gegebenenfalls zu. Befüllen Sie die Papierrollen, umwickeln Sie diese mehrmals mit dem Seidenpapier und lassen auf beiden Seiten ein paar Zentimeter überstehen. Fixieren Sie dann das Ende des Papiers mit Klebeband und binden Sie anschließend die Enden mit dem Geschenkband zu. Et voilá ist für kleine Gastgeschenke und gleichzeitig schon für ansprechende, aber dennoch preiswerte Tischdeko gesorgt!


An Evergreen on Christmas...

Der Klassiker an Weihnachten ist ganz klar die Dekoration in Grün und Rot. Sie ist immer noch die beliebteste Kombination und untrennbar mit dem Fest aller Feste verbunden. Falls Ihnen also keiner der Trends 2018 so wirklich zusagen will, greifen Sie gerne auf Altbewährtes zurück und schaffen so ein zeitloses Ambiente, bei dem garantiert immer Weihnachtsfeeling aufkommen mag!

Für welche Deko Sie sich auch entscheiden, wir von benuta wünschen Ihnen eine wundervolle und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!

Hier geht's zum Shop
► TEPPICHE
*Das Angebot endet am Dienstag, 06.06.2023 um 12 Uhr und gilt auf alle Artikel der Seite https://www.benuta.de/special-offer-new.html. Kein Mindestbestellwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Die kommerzielle Veröffentlichung des Rabattcodes (z. B. auf Gutschein-Websites oder -Blogs) ist nicht gestattet.