Kostenlose Lieferung: aktuell ca. 1-3 Tage | Verlängertes Rückgaberecht: 60 Tage | Hilfe & Kontakt
15 % Rabatt auf Naturfaserteppiche* | mit Code: NATURAL
00Tage 00Std 00Min 00Sek

TEPPICH-TRENDS 2020

Diese Teppiche wollen wir jetzt haben!

Jedes Jahr im Januar lockt die Domotex tausende Menschen und Aussteller nach Hannover, um über die Teppich-Trends des Jahres zu informieren. Das anhaltende Interesse an der Weltleitmesse für Teppiche beweist: Der Teppich kann mehr als nur den Boden schmücken. Er ist zum vielseitigen Lifestyle-Produkt avanciert. Die Internationale Möbelmesse in Köln zeigte Mitte Januar ähnliche Tendenzen. Grund genug für uns, beiden Messen einen Besuch abzustatten. Das sind die Teppich-Trends 2020.

TEPPICH TRENDS 2020: TEPPICHE IN ORGANISCHEN FORMEN


Ecken und Kanten waren gestern: Teppiche in organischen Formen sind jetzt absolut angesagt. Nicht nur Möbel und dekorative Accessoires verabschieden sich von strengen Linien, auch Teppiche tragen 2020 rund, oval & Co. Bei einigen Ausstellern sieht man neben den neuen Silhouetten auch abstrakte Musterungen und unerwartete Materialzusammenstellungen, die fast schon avangardistisch anmuten. Ganz neu ist der Trend jedoch nicht: Die Formen sind der Natur nachempfunden, welche schon 2019 Vorbild für viele Interior Designs war. Während sich im letzten Jahr aber vor allem die Trendfarben an Mutter Natur orientierten, ist es in dieser Saison ihre individuelle Formsprache, die die Teppich Trends 2020 inspiriert.


TEPPICH TRENDS 2020: OUTDOORTEPPICHE


Die Grenzen zwischen Indoor & Outdoor heben sich auf. In Zeiten von kleineren Wohnungen und steigenden Mieten nimmt die Bedeutung von Balkon, Terrasse & Garten enorm zu. Mit dem Trend zum Outdoor Living sehen Outdoor-Möbel nicht nur aus als kämen sie aus dem Indoor-Bereich, sie werden tatsächlich auch in Wohnzimmer & Co eingesetzt.
Das Wohnzimmer unter freiem Himmel wird jedoch erst mit Textilien, die Gemütlichkeit und Wohnlichkeit verleihen, perfekt. Deshalb ist auch der flexible Outdoorteppich, der in allen Wohnbereichen eingesetzt werden kann, wetterfest und strapazierfähig ist, ein großes Trendthema. Was er außer Funktionalität noch zu bieten hat? Er verabschiedet sich von seinem typischen Outdoor-Look und unterscheidet sich in puncto Design kaum noch von seinen Indoor-Artgenossen.
Welche Gründe noch für einen praktischen Outdoorteppich sprechen? Das erfahren Sie in unserem Blog-Artikel 5 Gründe für Outdoor Teppiche.


TEPPICH TRENDS 2020: VISKOSETEPPICHE


Neben Wolle ist Viskose das Trendmaterial der Stunde für Teppiche. Moment mal, das kommt uns doch bekannt vor? Richtig, Viskoseteppiche waren schon unter den Teppich-Trends 2019 vertreten, rücken 2020 jedoch viel stärker in den Fokus. Die preiswerte Alternative zu Seide war auf den Messen meist in unifarbenen Designs zu sehen und kam vor allem in Kombination mit Art Deco, einem der Wohntrends 2020, zum Einsatz. Mit seinem edlen Glanz, der angenehmen Haptik und der guten Verträglichkeit für Tierhaarallergiker wird uns der klassische Stoff Viskose als Material für Teppiche mit Sicherheit noch einige Trendsaisons erhalten bleiben.


TEPPICH TRENDS 2020: WOHNACCESSOIRES MIT KONZEPT


Der Sitzpouf erlebte schon 2019 sein großes Revival. Das Trend-Piece ist nicht nur gemütlich, sondern auch smart, weil soooo vielseitig. Wie schön, dass neben ihm trotzdem immer noch Platz für das passende Kissen ist. Und darum geht es bei diesem Trend: Poufs, Kissen und Teppiche wollen 2020 miteinander harmonieren. Besonders häufig sah man deshalb auf der Internationalen Möbelmesse in Köln ganze Wohnaccessoires-Konzepte. In gleichem Design wirken Teppiche, Kissen und Poufs als verbindende Elemente der Einrichtung und sorgen für ein rundum stimmiges Wohnkonzept. Praktisch für uns: Wir können alle Pieces auf einmal shoppen!


Hier geht's zum Shop
► TEPPICHE
*Das Angebot endet am Dienstag, 06.06.2023 um 12 Uhr und gilt auf alle Artikel der Seite https://www.benuta.de/special-offer-new.html. Kein Mindestbestellwert. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Die kommerzielle Veröffentlichung des Rabattcodes (z. B. auf Gutschein-Websites oder -Blogs) ist nicht gestattet.