Ratgeber
Let’s get cosy: Shaggy-Teppiche


Zottelig, kuschelig und super flauschig - Shaggy-Teppiche sind ein wahrer Segen für die Füße. Hier erfährst du alles, was du über die gemütlichen Designs wissen musst.
Was ist ein Shaggy-Teppich eigentlich?


Seit den 70er-Jahren haben sich Shaggy-Teppiche dank ihres modernen und zeitlosen Looks zu echten Einrichtungsklassikern mit Kultstatus entwickelt. Auch Flokati-Teppiche gehören zur Gruppe der Shaggys. Die Teppiche kommen ursprünglich aus Griechenland und werden traditionell aus Wolle gefertigt.
Was macht Shaggys so besonders?


Die zotteligen Hochflorteppiche überzeugen mit ihrer unglaublich gemütlichen Haptik. Charakteristisch für die Shaggy-Qualität sind die langen Garnfäden gepaart mit einer sehr geringen Garndichte: Dadurch entstehen zwischen den Garnfäden kleine Zwischenräume, die für die luftig-lockere Textur der Teppiche sorgen. Ein Gefühl, als würdest du auf Wolken laufen.
Unsere Favoriten
Der passende Shaggy-Teppich für dein Zuhause
Waren es in den 70er-Jahren noch überwiegend knallige Designs, findest du Shaggy-Teppiche mittlerweile in jeglichen Farben, Mustern, Formen und Größen. Wähle ein Modell in edlem Grau oder zartem Creme, wenn du einen modernen und monochromen Look liebst. Aber auch Fans von Farben und Mustern werden ein passendes Design finden.
Shaggys für Wohn- und Schlafzimmer


Egal ob bei einem gemütlichen Filmabend auf der Couch oder nach dem Aufstehen aus dem Bett: Es gibt wohl nichts Schöneres als kuschelig warme Füße. Besonders in Räumen, in denen du dich lange und gerne aufhältst, wie dem Wohn- oder Schlafzimmer, sind die Hochflor Teppiche ein absolutes Must-have für ein einladendes Wohngefühl. Tipp: Neben einem klassischen, rechteckigen Teppich kannst du vor allem im Schlafzimmer auch auf Teppichläufer oder runde Modelle in Shaggy-Qualität zurückgreifen.
Ankommen und Wohlfühlen im Flur


Im Eingangsbereich kreieren die flauschigen Teppiche ein behagliches Ambiente. Sie dienen außerdem als Schallschutz, wenn es morgens mal wieder hektisch wird. Im zumeist engen und kleinen Flur eignen sich vor allem Teppichläufer in Shaggy-Qualität oder aber runde und quadratische Modelle. Möchtest du deinen Teppich im Flur direkt vor der Haustür auslegen, empfehlen wir dir lieber ein pflegeleichteres In-& Outdoor-Modell oder einen waschbaren Teppich zu wählen. So gelingt dein nächstes Flur-Makeover garantiert!
Wellness für deine Füße


Teppich im Badezimmer? Unbedingt! Und wenn es dann auch noch ein kuscheliger Shaggy-Badvorleger ist, steht deinem persönlichen Spa-Tag nichts mehr im Wege. Die gemütlichen Badematten gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Dank der pflegeleichten Kunstfaser sind die Shaggy-Badematten natürlich unempfindlich bei Nässe und Feuchtigkeit und somit perfekt für das Badezimmer geeignet.
Kuschelige Spieloase


Unsere Kleinsten halten sich viel auf dem Fußboden auf. Daher ist es im Kinderzimmer besonders wichtig, eine gemütliche, warme und sichere Umgebung zu gestalten. Shaggy-Teppiche im Kinderzimmer tun genau das: Sie schützen deine Kleinen beim Spielen und Toben und schaffen eine behagliche Atmosphäre zum Wohlfühlen.
So reinigst & pflegst du Shaggy-Teppiche
Aufgrund der langen Fasern und lockeren Struktur sammelt sich in einem Shaggy-Teppich schnell Schmutz und Staub. Reinige deinen Teppich regelmäßig, damit dieser lange flauschig und sauber bleibt. Shaggy-Teppiche brauchen jedoch spezielle Pflege und hier erfährst du, wie’s geht:
1) Regelmäßiges Absaugen


Sauge deinen Shaggy-Teppich regelmäßig mit dem Staubsauger ab. Sei dabei besonders vorsichtig und sanft, um keine Fasern aus dem Langflor-Teppich herauszuziehen. Wir empfehlen dir, einen speziellen Bürstenaufsatz für deinen Staubsauger zu nutzen. Tipp: Sauge auch die Rückseite des Teppichs regelmäßig ab. Auch hier sammeln sich Staub und Schmutz, der unbemerkt zur Bildung von Bakterien führen kann.
2) Ausklopfen


Neben dem regelmäßigen Saugen hilft das Ausklopfen. Grundsätzlich solltest du deinen Shaggy-Teppich seltener mit dem Staubsauger absaugen und dafür umso öfter ausklopfen. Der Grund: Das Ausklopfen ist deutlich schonender und strapaziert die flauschige Struktur des Teppichs weniger, als der Staubsauger.
3) Flecken entfernen


Als Teppichbesitzer*in empfiehlt es sich, stets einen Teppichreiniger Zuhause zu haben, um Flecken aus deinem Teppich schonend und effektiv zu entfernen. Berücksichtige unbedingt die Reinigungshinweise auf der Rückseite deines Teppichs. Um die natürlich lockere Textur des Shaggy-Teppichs nicht zu beschädigen, ist es nämlich wichtig, dass dieser genau die Pflege bekommt, die er braucht. Bist du dir unsicher, empfehlen wir dir, eine Reinigung vom Profi.
4) Shaggy-Teppich waschen


Viele Teppiche kannst du per Hand, manche sogar in der Waschmaschine reinigen. Ob das für deinen Shaggy-Teppich auch zutrifft, erfährst du am zuverlässigsten in den Reinigungshinweisen des Herstellers. Wasche deinen Teppich alle drei bis fünf Jahre, wenn dies laut Hersteller möglich ist.


Tipp
Dein Shaggy-Teppich fusselt? Keine Sorge, denn das Fusseln ist bei den Hochflorteppichen aufgrund der lockeren und geringeren Flordichte ganz normal. Sauge deinen Teppich regelmäßig ab, um die überschüssigen Fasern zu entfernen. Ziehe die losen Fasern nicht heraus, sondern schneide sie mit einer kleinen Schere ab. Das Fusseln deines Teppichs wird mit der Zeit weniger, hört jedoch nicht vollständig auf. Kannst du dich also gar damit arrangieren, empfehlen wir dir lieber ein Modell aus Polypropylen zu wählen.
So bleibt dein Shaggy-Teppich flauschig
Befinden sich schwere Möbel auf deinem Shaggy-Teppich, können sich nach einiger Zeit Druckstellen auf diesem ausbilden. Das ist ganz normal und nichts, was du mit der richtigen Pflege nicht gebändigt bekommst. Um deinen Teppich lange flauschig zu halten und Dellen vorzubeugen, empfehlen wir dir, diesen in regelmäßigen Abständen zu drehen und zu rotieren.


Außerdem hilft es, deinen Teppich mindestens einmal in der Woche auszuklopfen und abzusaugen. Dadurch entfernst du Krümmel, Staub & Co., die dazu führen, dass die Fasern des Teppich mit der Zeit einfallen. Verwende dazu einen speziellen Bürstenaufsatz. So wird der Schmutz schonend entfernt und die feinen, langen Fasern des Teppichs gleichzeitig noch gekämmt.
Kuscheliges Essential für dein Zuhause
Egal für welchen Raum: Shaggy-Teppiche sind ein Essential für jedes Zuhause. Da es den Einrichtungsklassiker mittlerweile in diversen Styles gibt, wirst du auf jeden Fall das Modell finden, dass perfekt zu deinem persönlichen Einrichtungsstil passt. Und mit der richtigen Reinigung und Pflege bleibt dein Shaggy flauschig und fluffig wie am ersten Tag.
Dein benuta Style Team